personenbezogene Daten
mit Sitz in Primátorská 296/38, Libeň, 180 00 Prag 8
IČ: 191 05 151, DIČ: CZ19105151
eingetragen im Handelsregister des Stadtgerichts Prag, Abteilung C, Aktenzeichen 381559
(„Verkäufer“)
Der Verkäufer informiert den Kunden, dass er geeignete technische, organisatorische und sonstige damit verbundene Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) ergriffen hat und aufrechterhält. Diese Maßnahmen werden durch geltendes nationales oder europäisches Recht zum Schutz personenbezogener Daten natürlicher Personen gewährleistet, die vom Verkäufer in seinem Zuständigkeitsbereich verwaltet werden. Wir informieren Sie hiermit, dass die Verarbeitung, der Empfang, die Übermittlung, die Speicherung und die Archivierung sämtlicher Dokumente in Papierform und elektronischer Form im Zuständigkeitsbereich des Verkäufers sowie in elektronischer Form auf dortigen elektronischen Medien und Systemen unter allen Umständen so erfolgt, dass Datenschutzbestimmungen nicht verletzt und personenbezogene Daten natürlicher und juristischer Personen nicht missbraucht werden.
Diese Datenschutzrichtlinie des Verkäufers („Richtlinie“) beschreibt die Erhebung, Nutzung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten, die der Verkäufer über die Weboberfläche des Shops unter https://www.codexlabs.co/ (nachfolgend „Weboberfläche des Shops“) erhebt.
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten:
Codex Labs Czech Republic s.r.o.,
mit Sitz in Primátorská 296/38, Libeň, 180 00 Prag 8
CV: 191 05 151, USt-IdNr.: CZ19105151
eingetragen im Handelsregister des Stadtgerichts Prag, Abschnitt C,
Aktenzeichen 381559
Kontaktdaten des Verantwortlichen für die Verarbeitung personenbezogener Daten:
Lieferadresse:
Codex Labs Czech Republic, s.r.o.
Heřmanova 33
170 00 Prag 7
E-Mail-Adresse: support@codexlabscorp.com
Databox-ID: za85jsk
Der Schutz personenbezogener Daten ist dem Verkäufer sehr wichtig. Daher bittet der Verkäufer Sie, sich mit diesen Grundsätzen, die wichtige Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und den damit verbundenen Rechten und Pflichten enthalten, gründlich vertraut zu machen.
1. EINLEITENDE BESTIMMUNGEN
Woran orientiert sich der Verkäufer beim Umgang mit personenbezogenen Daten?
Der Verkäufer verfährt beim Umgang mit personenbezogenen Daten gemäß der Rechtsordnung der Tschechischen Republik und den unmittelbar anwendbaren Vorschriften der Europäischen Union, insbesondere dem Gesetz Nr. 101/2000 Slg. zum Schutz personenbezogener Daten in der jeweils gültigen Fassung („Datenschutzgesetz“) und dem Gesetz Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft und zur Änderung bestimmter Gesetze in der jeweils gültigen Fassung.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die eine bestimmte natürliche Person identifizieren oder identifizieren können. Zu den personenbezogenen Daten gehören insbesondere (aber nicht ausschließlich):
Identifikationsdaten wie Vor- und Nachname, Sozialversicherungsnummer, Geburtsdatum, Geschlecht, Benutzername für das Kundenkonto;
Kontaktdaten wie Wohnadresse (oder Lieferadresse), Telefonnummer, E-Mail-Adresse;
weitere Daten, wie z. B. durch Cookies gewonnene Informationen,
IP-Adresse (Netzwerkkennung) einschließlich Browsertyp, Gerät und Betriebssystem, Uhrzeit und Anzahl der Zugriffe auf die Weboberfläche des Shops und ähnliche Informationen.
2. ERHEBUNG UND VERWENDUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wie erhält der Verkäufer Ihre personenbezogenen Daten?
Personenbezogene Daten werden dem Verkäufer vom Käufer insbesondere bei der Bestellung oder der Einrichtung eines Kundenkontos zur Verfügung gestellt.
Beim Besuch und der Nutzung der Weboberfläche des Shops können auch personenbezogene Daten über Cookies erhoben und gespeichert werden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in Artikel 5 dieser Grundsätze.
Auf welcher Grundlage und zu welchen Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir können die bei der Bestellung von Waren eingegebenen personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung, d. h. zur Lieferung der Waren, erheben und verarbeiten. Wir können diese Daten auch zur Erfüllung unserer sonstigen gesetzlichen Verpflichtungen (insbesondere Registrierungspflichten, Archivierung von Steuerunterlagen usw.) verarbeiten.
Wir können die bei der Erstellung eines Benutzerkontos eingegebenen personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung ausschließlich zum Zwecke des Zugangs, der Verwaltung und des Managements des Benutzerkontos erheben und verarbeiten.
Wir sind berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung zu verwenden, um Ihnen kommerzielle Mitteilungen über unsere Waren zu senden, die den von Ihnen bei uns bestellten ähnlich sind. Sie können dem Erhalt kommerzieller Mitteilungen jederzeit widersprechen.
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung durch Bestätigung auf der Weboberfläche des Shops erteilen, können wir Ihre bei der Bestellung oder bei der Erstellung eines Benutzerkontos eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung kommerzieller Mitteilungen und Direktmarketing oder für andere Zwecke verarbeiten, denen Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir durch Cookies erhalten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung (die Sie durch Bestätigung auf der Weboberfläche erteilen können, nachdem Sie über die Verwendung von Cookies informiert wurden und die Möglichkeit hatten, sich mit diesen Richtlinien vertraut zu machen). Wir sind berechtigt, personenbezogene Daten, die wir durch Cookies erhalten haben, auch dann zu verarbeiten, wenn Sie die Weboberfläche nach Ihrer Zustimmung weiterhin nutzen. Wir sind über die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten informiert. Wir verwenden die durch Cookies erhobenen personenbezogenen Daten für die Bereitstellung von Nutzersupport, die Verbesserung unserer Dienste, einschließlich der Analyse des Nutzerverhaltens und für Marketingzwecke.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung für andere Zwecke verwenden.
Wie lange verwenden wir die Daten?
Wir verwenden die bei der Bestellung oder Registrierung eingegebenen personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Vertragserfüllung und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erteilen oder wir Ihre E-Mail-Adresse gemäß dem vorherigen Artikel für den Versand kommerzieller Mitteilungen verwenden, werden die Daten für die Dauer des Betriebs der Weboberfläche verwendet.
3. IHRE RECHTE IM ZUSAMMENHANG MIT PERSONENBEZOGENEN DATEN
Das Recht, die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu widerrufen
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten (d. h. ohne sonstigen Rechtsgrund), können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, und zwar:
- per E-Mail an unsere Kontakt-E-Mail-Adresse; telefonisch unter unserer Kontakttelefonnummer;
- schriftlich per Brief an unsere Lieferadresse;
- bei kommerziellen Mitteilungen – auf die in jeder E-Mail mit der kommerziellen Mitteilung angegebene Weise (durch Klicken auf den Abmeldelink oder auf andere Weise).
Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung.
Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten
Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wenn wir Ihre Daten verarbeiten, haben Sie das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und insbesondere auf folgende Informationen:
- Zweck der Verarbeitung;
- Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten;
- Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten offengelegt werden;
- Speicherdauer der personenbezogenen Daten.
Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine Kopie der verarbeiteten Daten zur Verfügung. Für zusätzliche Kopien können wir Ihnen eine Verwaltungsgebühr in Rechnung stellen, die die Kosten für die Erstellung und Übermittlung dieser zusätzlichen Kopien nicht übersteigt.
Recht auf Berichtigung
Sollten Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, unverzüglich eine Berichtigung, d. h. die Berichtigung unrichtiger Daten und/oder die Vervollständigung unvollständiger Daten, zu verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, wenn wir diese für Direktmarketingzwecke verarbeiten, einschließlich der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten. Nach Ihrem Widerspruch verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke.
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:
- die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind;
- Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen haben;
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben;
- die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Sofern keine rechtlichen Gründe gegen die Löschung vorliegen, sind wir verpflichtet, Ihrem Wunsch nachzukommen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:
- Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie anstelle der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung verlangen;
- wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen;
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.
Im Falle einer Einschränkung der Verarbeitung sind wir lediglich berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten zu speichern; eine weitere Verarbeitung ist nur mit Ihrer Einwilligung oder aus rechtlichen Gründen möglich.
Wird die Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund eines Widerspruchs gegen die Verarbeitung eingeschränkt, gilt die Einschränkung für den Zeitraum, der erforderlich ist, um festzustellen, ob wir verpflichtet sind, Ihrem Widerspruch nachzukommen.
Wird die Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund eines Streits über die Richtigkeit der Daten eingeschränkt, gilt die Einschränkung für den Zeitraum, der erforderlich ist, um die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Sie können Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten über unsere Kontaktdaten ausüben. Alle Informationen und Maßnahmen werden Ihnen unverzüglich zur Verfügung gestellt.
Wir werden unser Möglichstes tun, um Ihnen beim Schutz Ihrer personenbezogenen Daten entgegenzukommen. Sollten Sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, sich an die zuständigen Behörden zu wenden, insbesondere an das Amt für den Schutz personenbezogener Daten (http://www.uoou.cz), das den Schutz personenbezogener Daten überwacht. Diese Bestimmung berührt nicht Ihr Recht, sich mit Ihrer Beschwerde direkt an das Amt für den Schutz personenbezogener Daten zu wenden.
Befindet sich Ihr Wohnsitz, Ihr Arbeitsplatz oder der Ort der mutmaßlichen Datenschutzverletzung außerhalb der Tschechischen Republik in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde in diesem Mitgliedstaat wenden.
4. VERWALTUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Wie wir Ihre Daten verwalten und verarbeiten Personenbezogene Daten?
Wir sind Verantwortlicher für personenbezogene Daten im Sinne der DSGVO.
Ihre personenbezogenen Daten werden derzeit für uns von der KLM Group SE, Unternehmens-ID: 28948823, mit Sitz in Argentinská 1621/36, Holešovice, 170 00 Prag 7, eingetragen im Handelsregister des Stadtgerichts Prag, Abschnitt H, Akte 143, verarbeitet. Diese erbringt für uns Buchhaltungsdienstleistungen. Neben dem genannten Unternehmen können Ihre personenbezogenen Daten auch an andere Dienstleister (IT-Dienstleister, Website-Betreiber, Lieferunternehmen, Buchhaltungs-, Rechts- und Steuerberatungsunternehmen sowie andere professionelle Beratungsunternehmen) übermittelt bzw. diesen zur Verfügung gestellt werden. Auf Anfrage teilen wir Ihnen mit, wer Ihre personenbezogenen Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt konkret verarbeitet.
Personenbezogene und andere erhobene Daten sind vollständig vor Missbrauch geschützt. Personenbezogene Daten werden elektronisch automatisiert oder in gedruckter Form nicht automatisiert verarbeitet.
An wen übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten?
Soweit dies zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung sonstiger Verpflichtungen erforderlich ist, sind wir berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte (z. B. Spediteure oder andere an der Vertragserfüllung oder unseren Verpflichtungen beteiligte Personen) weiterzugeben. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt.
5. COOKIES
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die auf dem Computer oder einem anderen elektronischen Gerät jedes Besuchers der Shop-Website gespeichert werden und die Funktion der Shop-Website ermöglichen.
Nicht alle Cookies erfassen personenbezogene Daten; einige ermöglichen lediglich die ordnungsgemäße Funktion der Shop-Website. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Internetbrowser vornehmen.
Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen der Shop-Website vollumfänglich nutzen können, wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen.
Welche Cookies werden von der Shop-Website verwendet und zu welchen Zwecken?
Die Weboberfläche des Shops verwendet Session-Cookies (temporäre Cookies), die nach dem Besuch der Weboberfläche automatisch gelöscht werden. Außerdem werden permanente Cookies verwendet, die auf Ihrem Gerät verbleiben, bis Sie sie löschen.
Die Weboberfläche des Shops verwendet folgende Cookies:
- Erstanbieter-Cookies – diese Cookies sind der Domain unserer Website zugeordnet; es handelt sich um notwendige Cookies und Performance-Cookies, die temporär oder permanent sein können.
- Notwendige Cookies – sie ermöglichen die Navigation auf der Weboberfläche des Shops und die Nutzung grundlegender Funktionen. Sie identifizieren Sie in keiner Weise und stellen keine personenbezogenen Daten dar.
- Performance-Cookies – sie dienen der Analyse der Nutzung der Weboberfläche des Shops (Anzahl der Besuche, Verweildauer auf der Weboberfläche usw.). Die durch diese Cookies gewonnenen Daten sind anonym.
- Drittanbieter-Cookies – diese Cookies sind einer anderen Domain als der Domain unserer Website zugeordnet, auch wenn Sie sich auf unserer Website befinden. Diese Cookies ermöglichen uns die Analyse unserer Website und die Anzeige maßgeschneiderter Werbung. Es handelt sich um funktionale Cookies sowie zielgerichtete und Werbe-Cookies.
- Funktionale Cookies – dienen der Personalisierung von Inhalten durch Speicherung von Anmeldedaten, Geolokalisierung usw.; über sie können personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden;
- Zielgerichtete Cookies und Werbe-Cookies – dienen der Anzeige gezielter Werbung innerhalb und außerhalb der Shop-Website; über sie können personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet werden. Wir können außerdem Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner in den Bereichen soziale Netzwerke, Werbung und Analyse weitergeben.
Die Liste der Cookies, die beim Besuch der Shop-Website auf Ihrem Computer gespeichert werden und die der Verkäufer zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verwendet, befindet sich in Anhang 1 dieser Richtlinien und ist integraler Bestandteil dieser Richtlinien.
Verwendete Google-Dienste
Die Shop-Website nutzt Google Analytics und möglicherweise weitere Dienste von Google, Inc. („Google“). Diese Dienste verarbeiten die durch Cookies gewonnenen Informationen.
Wenn Sie wissen möchten, wie Google Informationen von Websites oder Anwendungen verwendet, die unsere Dienste nutzen, und wie Sie die Verarbeitung ändern oder deaktivieren können, finden Sie diese Informationen unter folgendem Link:
https://policies.google.com/technologies/partner-sites?hl=cs.
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 07.05.2025.
Anhang Nr. 1 zur Datenschutzerklärung
LISTE DER ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN GESPEICHERTEN COOKIES
Notwendige Cookies:
- Cookiebot
- Paypal
- Shopify
- Vimeo
Präferenz-Cookies:
- Klaviyo
Statistische Cookies:
- Klaviyo
- Vimeo
Marketing-Cookies:
- Meta Platforms, Inc.
- Klaviyo
- Optimizely
- RudderStack
- Shopify
- Clarity
Nicht klassifizierte Cookies:
- Cloudflare
- Klaviyo
- Paypal
- Powr
- Shopify